Die gesunde Ergänzung oder Alternative zu den vielen leistungsorientierten Angeboten für Hunde. Auch Hunde haben das Recht sich zu entspannen und müssen nicht immer über Ihre Leistung und den Gehorsam definiert werden.
Manchmal ist weniger einfach mehr!
Durch diverse Massagetechniken kann sowohl hypertone (verspannte) Muskulatur gelockert, als auch hypotone schlaffe Muskulatur angeregt werden. Die Massage erhöht die Sauerstoffversorgung im Körper, fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen, löst Verspannungen, Gewebsverklebungen und hat eine sehr positive nicht zu unterschätzende Auswirkung auf die Psyche des Hundes.
Die Massage wird genau auf den Hund abgestimmt und angepasst. Sie kann aktivierend, anregend wie auch entspannend und beruhigend durchgeführt werden.
AKUPRESSUR- für Hunde
Selbstheilungskräfte aktivieren durch Akupressur
Die Akupressur ist eine sanfte Therapiemöglichkeit
Die Akupressur erfolgt durch Fingerdruck oder kleine punktuell reibende Massagebewegungen auf bestimmten Punkten oder Körperbereichen.
Diese Punkte liegen auf den Meridianen (Leitbahnen) des zugeordneten Organs und erfüllen bestimmte Aufgaben bzw. haben bestimmte Auswirkungen auf den Körper.
Neben Wohlbefinden und Entspannung kann auf diese Weise eine Disharmonie abgewendet und/oder Heilung erzielt werden.
Viele Erkrankungen sprechen sehr gut auf die Akupressur an, da sie die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Ausserdem ist es eine Ergänzung zu den herkömmlichen Therapien.
Durch Berührung spezieller Punkte, wird das Wohlbefinden des Hundes seelisch und körperlich unterstützt.
Knochenbrüche, Sehnenabrisse, Tumore und allgemein zerstörtes Gewebe können natürlich nicht auf diese Weise behandelt oder gar therapiert werden.