Verantwortlich für den gesamten Inhalt dieser Website ist:
Binia-Maria Reinmuth-Hürzeler
GESUNDHUND GmbH
Telefon: +41 78 2288744
-
Webdesign by:
Roland Krutzler
Web: krutzler.ch
Mail: info@krutzler.ch
1. Allgemeine Grundsätze
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil der mündlichen, schriftlichen oder elektronisch geschlossenen Verträge mit GESUNDHUND GmbH Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen GESUNDHUND GmbH und dem Kunden vorbehaltlich einer anderweitigen vertraglichen Regelung. Ferner anerkennt der Kunde die Hausordnung von GESUNDHUND GmbH. Die AGBs gelten für den gesamten Geschäftsbereich von GESUNDHUND GmbH. Durch den Abschluss eines Vertrages, per Anmeldung, Auftragserteilung oder Terminvereinbarung akzeptiert der Kunde automatisch die AGB und die Hausordnung von GESUNDUHND GmbH (nachfolgend auch GESUNDHUND).
2. Informationspflicht des Kunden/Therapiekonzept
GESUNDHUND GmbH, erbringt die Leistungen auf der Grundlage der Informationen, die vom Kunden erteilt werden. Die Gesundhund GmbH stellt keine Diagnosen. Für die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen ist ausschliesslich der Kunde verantwortlich. Alle relevanten Informationen zum Tier die den Allgemein- und Gesundheitszustand betreffen, (z.B. Trächtigkeit, Epilepsie, Herzerkrankungen, Tumorerkrankungen, Gerinnungsstörungen etc.) müssen vor Therapiebeginn unaufgefordert mitgeteilt werden.
Können Angaben zum Gesundheitszustand des Tieres nicht oder nur unvollständig gegeben werden, wird die vorgängige Konsultation des behandelnden Tierarztes dringend empfohlen.
Ebenso mitzuteilen sind allfällige Schmerzmittelverabreichungen, kürzlich erfolgte Impfungen, Spotons, Gabe von Bravecto, oder andauernde Therapien wie (Homöopathie, Akupunktur etc.) sowie bekannte Allergien und Unverträglichkeiten. Relevante Informationen den Charakter und das Verhaltend des Tieres betreffend sind dem Therapeuten ebenfalls bekannt zu geben.
Für den Fall einer eventuell notwendigen Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt um die Behandlung zu optimieren, entbindet der Tierhalter sowohl GESUNDHUND als auch den Tierarzt für den gegenseitigen Austausch von der Schweigepflicht. Der Therapeut entscheidet über das Therapiekonzept und einzelne Therapieeinheiten, nachdem er den Kunden über die anwendbaren Techniken und deren Vor und Nachteile informiert hat.
Dies geschieht Unter Berücksichtigung der Konstitution des Tieres (Alter, Erkrankungen, Verletzungen Motivation etc.) und der Kenntnisnahme der Anliegen und Erwartungen vom Kunden. Das ist auch der Grund, weshalb die Anamnese/Erstbehandlung zwischen 60 und 90 Minuten dauert. Die weiteren Behandlungen/ Folgebehandlungen dauern in der Regel 40 bis 45 Minuten.
Pro Behandlung wird nur ein Tier behandelt. Für mehrere Tiere ist die entsprechende Anzahl Behandlungen zu buchen.
2.1 Entspannung s und Gesundheitsmassagen für den Menschen (GESUNDHUND Spezial)
Das Ziel der Gesundheits- oder auch Entspannungsmassage ist die Erholung und Stressabbau. Sie hat nichts mit einer medizinischen Massage gemein, sondern dient ausschliesslich der Verbesserung des Wohlbefindens und lässt sich somit auch nicht auf bestimmte Massagetechniken beschränken.
Bei Massagen ist der Kunde verpflichtet vor Beginn der Massage unaufgefordert zu Infomieren, wenn bekannte Leiden oder Ausschlussgründe für eine Massage vorhanden sind. Insbesondere bei der Massage mit ätherischen Ölen ist der Kunde im eigenen Interesse verpflichtet bestehende Allergien anzugeben.
Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, ist GESUNDHUND GmbH und die Wellness Masseurin von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für die Wellness Masseurin nicht erkennbar war. Das gilt auch für den Einsatz von der Magnetfeld- Matte am Menschen. Bei Schwangerschaft ist vom Einsatz der Magnetfeld- Matte abzuraten.
2.2 Komplementärmedizin/Alle paramedizinischen Angebote wie z.B. Magnetfeld Therapie, Wickel/ Kompressen, Schüssler Salze, Bachblüten inkl. Tinkturen etc.
Die vorgeschlagenen Therapien und Aussagen sind naturheilkundliche, erfahrungsmedizinische Verfahren, die von der offiziellen Schulmedizin nicht oder nur teilweise anerkannt werden. Jeder der eine Therapie/Behandlung in Anspruch nimmt, tut dies im Wissen, dass die Therapie/ Behandlung nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist. Die Inhalte dieser Website beinhalten keinerlei Heilzusicherung/Heilversprechen. GESUNDHUND GmbH ersetzt weder den Arzt noch den Tierarzt. Bitte informieren Sie die Therapeutin vor der Behandlung, wenn ein Ausschlussgrund wie zum Beispiel (Reaktionen auf Düfte, ätherische Öle/ Pflanzen- Allergien bei Wickel/Kompressen, Allergiker auf Laktose, Milchzucker, Weizen oder Kartoffeln bei Schüssler Salze, Alkoholabusus bei Bachblüten, Schwangerschaft bei der Magnetfeld Therapie oder Sonstiges hier nicht erwähntes) vorliegt. GESUNDHUND haftet nicht für allfällige direkte oder indirekte Folgeschäden, durch die angebotenen Komplementärmedizinischen Anwendungen. Gleiches gilt für Schäden die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für die Therapeutin nicht erkennbar war.
3. Terminverschiebung und Terminabsagen
Eine Terminverschiebung/Absage ist mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch oder per Mail der GESUNDHUND GmbH mitzuteilen und somit kostenlos.
Bei einer verspäteten oder fehlenden Absage wird die Behandlung, zum vereinbarten Preis in Rechnung gestellt.
Ein verspäteter Behandlungsstart, verschuldet durch den Kunden wird weder nachgeholt noch ausbezahlt. Der Therapeut kann entscheiden ob die Behandlung verkürzt abzuhalten oder ganz zu unterlassen ist. Der Therapeut kann ausserdem jede Behandlung zu jeder Zeit abbrechen, sollten gesundheitliche Gründe beim Tier dies nötig machen. Wichtig, während der Behandlung wird das Tier zu nichts gezwungen. Dadurch erhöht sich die Toleranz vom Tier für die Folgebehandlung und es können auch ängstliche Tiere behandelt werden und gesund bleiben. Abgebrochene Behandlungen werden nicht rückvergütet und nur in Ausnahmefällen kompensiert.
4. Vorzeitige Beendigung von Behandlungen
GESUNDHUND ist berechtigt, die Therapie abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr vorhanden ist, insbesondere wenn der Kunde erforderliche Auskünfte zum Allgemein und Gesundheitszustandes unzutreffend oder lückenhaft erteilt oder Therapiemassnahmen verunmöglicht.
5. Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung der Behandlung erfolgt jeweils nach beendeter Behandlung. Möglich ist aktuell nur die Barzahlung. Bezahlung auf Rechnung ist grundsätzlich nicht möglich. Es werden keine ausländischen Währungen akzeptiert. Bei Gutscheinen und Abos erfolgt keine Barauszahlung des Schlusssaldos. Auch erfolgt keine Rücknahme des Gutscheins oder Abos ausgenommen im Todesfall des Tieres (innert 3 Monaten). Die Abos und Gutscheine sind 12 Monate ab Ausstellungsdatum gültig.
Die Preise verstehen sich in Schweizerfranken (CHF).
Bei der Bezahlung auf Rechnung in Ausnahmesituationen beachten Sie bitte, dass für Einzahlungen am Postschalter eine Gebühr von CHF 5.00 erhoben wird.
GESUNDHUND GmbH behält sich vor die Preise jederzeit zu ändern. Bei laufenden Behandlungen gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise.
Eine Rückgabe bzw. ein Umtausch von Artikeln die bei GESUNDHUND gekauft wurden ist nur möglich bei nicht angebrochenen (Original-) Verpackungen. Bei Verbrauchsartikel bzw. bei Nicht Gebrauch von Gebrauchsartikel innert 14 Tagen und gegen Vorweisen der Quittung. Jede Gewährleistung wegen Mängel wird ausgeschlossen.
6.Haftung
Muskuläre oder neuronale Reaktionen, Anpassungsreaktionen des Organismus durch Therapieimpulse, Müdigkeit und Unruhe, Erstverschlechterungen und ähnliche Reaktionen sind nach den Therapieeinheiten unter Umständen möglich. Bei Auffälligkeiten oder Ungewöhnlichkeiten ist der Kunde gebeten mit Gesundhund Rücksprache zu halten und falls nötig einen Tierarzt zu konsultieren. GESUNDHUND GmbH schliesst jede Haftung für Schäden und Verletzungen am Tier sowie an den Wertgegenständen des Tierhalters soweit gesetzlich zulässig aus. Fehlende oder falsche Informationen des Kunden über den Gesundheitszustand des Tieres stellen eine Verletzung der Mitwirkungs- und Informationspflicht des Kunden dar. Für Schäden die der Kunde oder das Tier verursacht, ist der Kunde haftbar. Durch den Kunden selbständig durchgeführte Übungen, insbesondre mit den, vorhanden Trainingsgeräten, sind nur unter Anleitung des Therapeuten gestattet. Jegliche Haftung insbesondere bei Verletzungen des Tieres bei nicht angeleiteten oder beaufsichtigten Übungen wird abgelehnt. GESUNDHUND GmbH schliesst jegliche Haftung für direkte oder Indirekte Schäden sowie Mangel und Folgeschäden vollumfänglich aus. Jegliche Haftung durch Mitarbeitende wird im selben Rahmen ausgeschlossen.
7. Rechte und Know-how, Ton und Bildaufnahmen
Sämtliche Unterlagen zum Therapiekonzept, ergänzende Notizen zum Therapieverlauf als auch durch GESUNDHUND GmbH getätigte Bild, Ton und Videoaufnahmen werden nicht ausgehändigt und bleiben Eigentum von GESUNDHUND Eigene Bild-, Video und oder Tonaufnahmen dürfen nicht bzw. Nur in Absprache mit GESUNDHUND veröffentlicht oder anderweitig genutzt werden.
8. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB
GESUNDHUND GmbH behält sich vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Sie gelten als integrierender Bestandteil des Therapievertrages. Bei laufenden Therapien informiert die Therapeutin den Kunden vor der nächsten Therapiestunde über die geänderten AGB.
9. Gerichtsstandvereinbarung und anwendbares Recht
Auf die vorliegende AGB wie auch auf das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Firma GESUNDHUND GmbH in 8400 Winterthur
10.Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt werden. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen, unwirksamen oder unerfüllbaren Teil des Vertrages durch eine gültige, wirksame und erfüllbare Bestimmung zu ersetzen die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung am nächsten kommt. Das gilt auch für allfällige Vertragslücken.